Die Philosophie, die hinter dem Konzept steckt, sieht den gesamten Körper als Einheit und nicht nur in einzelnen Körperpartien. Der Grundgedanke ist der Vergleich mit einer (Bewegungs-) Kette, denn:
Eine Kette ist immer nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.
Der Functional-Movement-Screen ist also ein Test, um das schwächste Glied in der Bewegungskette zu finden.
Nur wenn man die Ursache verstanden hat, kann man auch daran arbeiten.
Der Test besteht aus sieben einzelnen Übungen, die waytowin noch durch eigene Radsport-spezifische Übungen ergänzt.
Auf das Testergebnis aufbauend wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der besonders auf die Behebung der gemessenen Defizite mit so genannten korrigierenden Übungen abzielt.
Impressum
Datenschutz
AGB waytowin GmbH
© Copyright 2017 - 2020 waytowin GmbH